Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Civil 3D : Profilkörpererstellung, Lücke zwischen Fahrbahn und Rinne bzw. Bord
ktww am 29.04.2020 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Dinicad!Die Einzelnen Querschnittsbestandteile deines Querschnitts waren (irgendewie) nicht miteinander verknüpft.Ich vermute, du hast die Querschnittsbestandteile zuerst irgendwo in der Zeichnung plaziert und dann mit dem normalen Befehl "Schieben" an die gewünschte Stelle verschoben. Damti erzeugst du aber keine Verknüpfung zum Vorgänger-Bestandteil.Deshalb zum verschieben der Querschnittsbestandteile den vorgesehenen Befehle verwenden (Kopieren und Spiegeln gibts auch noch):_AeccMoveSubassemblyToD ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Fragen: Kanalnetz
ktww am 28.05.2015 um 09:09 Uhr (1)
Hallo Bernd!Die Kanalnetzerstellung ist wohl das vermurksteste Verfahren von civil 3d. So praktisch ein fertiges Kanalnetz ist, so ist die Erstellung für mich ein Graus.Die Regeln an Materialtyp bzw. Durchmesser zu binden ist, selbst wenn es einmal funktionieren sollte, unpraktisch. Die Idee dahinter mag einigermaßen funktionieren wenn man auf der grünen Wiese eine Straßenentwässerung plant. In städtischen Gebieten, wo viel mehr Randbedingungen zu berücksichtigen sind, ist das Verfahren mit den Regeln aber ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
ktww am 25.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Claudia!Vielleicht funktioniert es auch, wenn du das DGM über LandXML exportierst und dann wieder importierst. Das neue DGM sollte sich dann eigentlich verschieben lassen.LG

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
ktww am 06.07.2022 um 18:45 Uhr (1)
Befehl schieben, Höhenplan wählen und dann verschieben geht nicht mehr?Hatte ich auch bei der 2022 noch nicht.Was mir einfällt- Vielleicht liegt der Plan auf einem gesperrten Layer… entsperre einmal alle.- probiere einmal die Zeichnung wiederherstellen.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Symbol-Text-Trennung - Überdeckung Führungslinie
ktww am 11.03.2019 um 13:38 Uhr (1)
Das ganze ist ein Murks!Im country Kit Österreich ist das ganze bei den Schachtbauwerken noch so erstellt, dass wenn man bei der Text-Symboltrennung auf "zeielenweiser Text" geht, die Reihenfolge der Beschriftung-Komponenten gekippt wird:z.B. von -Schachtname -Deckelhöhe -Sohlhöheauf -Sohlhöhe -Deckelhöhe -SchachtnameDas liegt daran, dass bei zeilenweiser Text die einzelnen Komponenten in der Reihenfolge der Definition zusammengeführt werden und nicht so wie man es im "Layout" definiert hat.Weiters gehen ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
ktww am 08.12.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo!Denk das könnt eine Aufgabe für den "Infrastructure Parts Editor" sein, der mit dem Update auf 2018.1 integriert wurde.Hab mich aber noch nie damit auseinandergesetzt, da es mir relativ kompliziert erscheint.Ich würds, wenns für eine Projekt ist, die PVC-Rohre nehmen und einfach die Beschriftungsstile so ändern, dass Haltungen mit PE beschriftet wird. Nicht elegant, aber schnell. schöne Grüße

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2019 DACH Extension - keine DGM Dreiecksbeschriftung möglich
ktww am 04.04.2019 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Henrik!Du kannst die einmal erstellten Koordinatenpunkte nachträglich auf die Höhe es geänderten DGM verschieben. Geht für alle Punkte auf einmal.Der Befehl lautet: _AeccEditPointSurfaceElevsAutodesk schreibt, dass das alte tool zu Abstürzen führte.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Featureline Label im 10 m Abstand
ktww am 28.03.2018 um 13:45 Uhr (1)
Hallo CADso!Am Besten gehst du so vor:- Auf Achse rechts klicken - Achsbeschriftung bearbeiten- Mit Stil Auswählen und Bearbeiten kommst Du in den Beschriftungsstileditor- Im Reiter "Layout", Komponentenname, dort wo A+ Steht draufklicken und "Referenztext" auswählen, Bei Datentyp dann Längenschnitt (Siehe Bild 1)- Jetzt hast du eine neue Komponente in deiner Achsbeschriftung, unter Inhalt kannst du dann "Längenschnitthöhe" wählen und du kannst sie richtig Positioneren zu den anderen Komponenten.- jetzt di ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan
ktww am 15.12.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Jürgen!Wenn Du die Lage des Punktes im Grundriss kennst, dann kannst du Die Höhe auch im Höhenplan einstellen.Dazu erstelle einen Block und füge den Block im Grundriss ein. Den Block kannst du dann in den Höhenplan projezieren. Im Höhenplan selbst kannst Du dann den Block mit dem Griff höhenmäßig (aber nicht in der Lage) verschieben.Ist auch umständlich, hilft aber vielleicht weiter.Schöne GrüßeChristoph

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Komponenten builder
ktww am 13.11.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Cadlu!Wir machen momentan ein relativ großes Entwässerungsprojekt bei dem ich auf ähnliche Probleme gestossen bin.Ich hab das dann so gelöst, dass ich das Kanalnetz mit Civil gezeichnet habe, die civil-Schächte auf einen Layer gelegt der nicht gedruckt wird und darüber dynamische Blocke eingefügt habe die mir den Schacht in den Umrissen darstellen. Eine gewisse Nachbearbeitung ist dann noch erforderlich, die Geometrie ist aber definiert.Den Schacht hänge ich an und du kannst in ausprobieren. Die Rich ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz